1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Firat Apaydin, Immobilien AP, Rheinstraße 5, 56564 Neuwied, Deutschland, Tel.: 01601194703, E-Mail: info@immobilien-ap.com.
2.1 Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt („Server-Logfiles“):
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität der Website.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar ist dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wir nutzen einen Hosting-Anbieter, dessen Server ausschließlich innerhalb der EU betrieben werden. Alle über unsere Website erhobenen Daten werden dort verarbeitet.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei kommen sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies zum Einsatz.
Verarbeitet ein Cookie personenbezogene Daten, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO – je nach Zweck.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über Annahme entscheiden. Bei Ablehnung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
Bei Kontaktaufnahme (z.B. per Formular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihres Anliegens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei Vertragsbezug auch lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.1 Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
6.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch einzulegen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Nach Ihrem Widerspruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken.
Die Speicherdauer richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck sowie ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten auf Basis einer Einwilligung speichern wir bis zum Widerruf. Daten zur Vertragserfüllung werden nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht, sofern kein weiteres Interesse besteht.
Für Direktwerbung gilt: Speicherung bis zum Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO.
Sofern nichts anderes geregelt ist, löschen wir personenbezogene Daten, wenn sie für den Erhebungszweck nicht mehr erforderlich sind.